zur Museumsübersicht

Führungen

 

Fachkundige Führungen zu folgenden Themen:

 

  • Die jüdische Gemeinde: Geschichte, gemeindliche Einrichtungen, Vertreibung und Ende der Gemeinde (Dauer: 60 – 90 Min.)
  • Die Synagoge: Geschichte, Architektur, Sakrale Einrichtung, Mesusa (Dauer: 60 – 90 Min.)
  • Die Feste im Jahreskreis (60 Min.)
  • Die Thora: Hier erfahren Sie alles über die Thora und können daraus ein Stück live auf Hebräisch hören. In diesem Zusammenhang erfahren die Teilnehmer auch einiges über das hebräische Alphabet. (60 Min.)
  • Genisa und Dauerausstellung  

 

 

Führungen sind jederzeit nach vorheriger Terminvereinbarung möglich. Sie können als Gesamtpaket oder nach Themen gebucht werden.

 

Für Schulklassen werden Führungen in Übereinstimmung mit den Lehrplänen der verschiedenen Jahrgangsstufen angeboten. Schulscharfe Angebote finden Sie hier.

 

Führungen auf dem Friedhof und durch den Ort müssen gesondert gebucht werden. (Dauer: 60 Min. - 2 St.)

 

Kosten:

Schulklassen: 15,- €

Größere Schulklassen: 1,- €  Pro Schüler

Gruppen bis 20 Personen: 30,- €, ab 21 Personen: 2,- € pro Person.  


NEWS:
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Kontakt

Adresse:
Synagoge und jüdisches Museum Ermreuth
Wagnergasse 8
91077 Neunkirchen am Brand / Ermreuth

Büroadresse:
Zweckverband Synagoge Ermreuth
Dr. Rajaa Nadler
Klosterhof 2-4
91ß77 Neunkirchen am Brand
Tel.: 09134/ 70541
Fax: 09134/ 70580
E-Mail: rajaa.nadler@neunkirchen-am-brand.de
Öffnungszeiten
April bis Oktober, jeweils 3. Sonntag im Monat: 14:00-17:00 Uhr

Führung durch die Synagoge jeweils am ersten Sonntag im Monat um 15:00 Uhr.