zur Museumsübersicht

 

Freundeskreis

 

Auf Vorschlag treuer Besucher der Synagoge Ermreuth wurde am 10. Februar 2000 der Freundes- und Förderkreis Synagoge Ermreuth e.V. gegründet, der gegenwärtig rund 67 Mitglieder zählt.

Der Verein verfolgt laut Satzung ausschließlich gemeinnützige Zwecke. Diese werden insbesondere durch den Erhalt und die Pflege der Synagoge Ermreuth und des sogenannten Schwarzhaupt-Hauses als künftiges Museum und die Förderung des Dialogs zwischen den Welt- religionen verwirklicht.   

Zu den Hauptaufgaben des Vereins gehören - im Zusammenwirken mit dem Zweck- verband Synagoge Ermreuth - darüber hinaus neben der Förderung kultureller Ver- anstaltungen in der Synagoge Ermreuth und der Beschaffung von Exponaten für das sich darin befindende Museum insbesondere die Erforschung, Sammlung, Bewahrung und Erschließung von Zeugnissen jüdischer Geschichte, Kunst und Kultur. Darüber hinaus fördert der Verein das kulturgeschichtliche Erbe der ehemaligen jüdischen Gemeinde Ermreuth und der weiteren ehemaligen jüdischen Gemeinden im Forchheimer Land.

 

Vorstandschaft:

 

Winfried Gerum-Nees             1. Vorsitzender

Gerhard Maier                           2. Vorsitzender

Wolfgang Höhnen                     Schatzmeister

Pfarrer Martin Kühn                 Schriftführer

Franz Renker                             Beisitzer

Christine Becher-Kuphal        Beisitzerin 

 


NEWS:
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Kontakt

Adresse:
Synagoge und jüdisches Museum Ermreuth
Wagnergasse 8
91077 Neunkirchen am Brand / Ermreuth

Büroadresse:
Zweckverband Synagoge Ermreuth
Dr. Rajaa Nadler
Klosterhof 2-4
91ß77 Neunkirchen am Brand
Tel.: 09134/ 70541
Fax: 09134/ 70580
E-Mail: rajaa.nadler@neunkirchen-am-brand.de
Öffnungszeiten
April bis Oktober, jeweils 3. Sonntag im Monat: 14:00-17:00 Uhr

Führung durch die Synagoge jeweils am ersten Sonntag im Monat um 15:00 Uhr.